Soliadresse des DBSH an: Fridays For Future
„(…) die gemeinsame Verantwortung und die Achtung der Vielfalt bilden die Grundlage der Sozialen Arbeit.“
vgl. DBSH 2016: Deutsche Übersetzung der internationalen Definition der Sozialen Arbeit

Der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. Landesverband Bayern solidarisiert sich mit den streikenden jungen Menschen der „Fridays For Future“-Bewegung.
Somit ruft der Landesverband des DBSH Bayern alle Sozialarbeiter*innen auf, sich der gemeinsamen Verantwortung anzunehmen, das eigene Verhalten in Bezug auf die Umweltverträglichkeit zu überprüfen und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Ebenso wird dazu aufgefordert bei Adressat*innen, Institutionen und Hochschulen Reflektionsprozesse zum Thema Klima und Nachhaltigkeit anzustoßen.
Der Landesverband des DBSH Bayern appelliert in aller Deutlichkeit an die politisch Verantwortlichen in Bund und Ländern, das Engagement der Schüler*innen, Student*innen und junger Menschen anzuerkennen und den von ihnen geforderten Fokus auf den Klimaschutz ab sofort als Priorität auf die politische Agenda zu setzen.

Unter #allefürsklima ruft die „Fridays For Future“-Bewegung am 20. September zum weltweiten Klimastreik auf. Explizit werden dabei ALLE Generationen angesprochen.
So auch wir. Also beteiligen wir uns!
FridaysForFuture-Demonstrationen in Bayern
vgl. https://fridaysforfuture.de/allefuersklima
Oberbayern & Schwaben
- Augsburg
- Dachau
- Eichstätt
- Freising
- Kempten
- Landsberg
- Lindau
- München
- Neuburg a.d. Donau
- Penzberg
- Weilheim
Infos zu Demonstrationsgruppen des Jungen DBSH unter: jdbsh-sued(at)dbsh-bayern(dot)de
Niederbayern & Oberpfalz
- Deggendorf
- Landshut
Infos zu Demonstrationsgruppen des Jungen DBSH unter: jdbsh-ost(at)dbsh-bayern(dot)de
Ober-, Mittel-, Unterfranken
- Bamberg
- Erlangen
- Kulmbach
- Nürnberg
- Schweinfurt
Infos zu Demonstrationsgruppen des Jungen DBSH unter: jdbsh-nord(at)dbsh-bayern(dot)de
Weitere Informationen zu FridaysForFuture unter: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima