Fachtag der Regionalgruppe Franken: Cybermobbing, Fake News und Hate Speech
Die Regionalgruppe Franken des Deutschen Berufsverbandes für Soziale Arbeit lädt herzlich zum Fachtag am 10. Mai 2019 ein.
„Cybermobbing, Fake News und Hate Speech“
Ein offener Blick der Sozialen Arbeit auf die Wertevorstellungen von jungen Menschen.
Digitale Mediennutzung ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Gerade für Kinder und Jugendliche ist das Kommunizieren via Smartphone, die Nutzung von Apps unterschiedlichster Art und das Spielen am Computer eine faszinierende Beschäftigung. Neben der durchaus gewinnbringenden Nutzung digitaler Geräte und Anwendungen gibt es für Kinder und Jugendliche auch gefährdende Aspekte.
Pädagogische Fachkräfte stehen deshalb oft im Spannungsfeld zwischen: „Die digitale Welt bietet unendlich viele Möglichkeiten“ und: „Digitaler Medienkonsum kann gefährdende Auswirkungen haben“.
Eltern sind manchmal mit der Medienerziehung überfordert und erwarten Unterstützung bzw. Übernahme dieses Erziehungsbereiches durch pädagogische Fachkräfte. Eine “digitale Fürsorge“ wird gefordert – doch wie kann das gelingen?
Der Fachtag soll uns für das Thema sensibilisieren, den professionellen und persönlichen Austausch ermöglichen und die kollegiale Vernetzung fördern.
wann: Freitag, 10. Mai 2019, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
wo: Evangelische Hochschule Nürnberg, Bärenschanzstraße 4, 90429 Nürnberg
wer: Referentin ist Frau Esther Christmann, Jugendschutzstelle Stadt Regensburg und freie Medienpädagogin
Einladung mit Programm hier zum Herunterladen (pdf, 87 kB)
Programm:
9:00 Empfang mit Stehkaffee
9:30 Begrüßung durch die Regionalgruppe Franken
9:45 Vortrag von Frau Esther Christmann, Jugendschutzstelle Stadt Regensburg
12:30 Pause – ein kleiner Imbiss steht bereit
13:30 – 16:30 Interaktiver Teil des Fachtages mit Workshops
Anmeldung zum Fachtag:
Bitte per E-Mail bis zum 15.4.2019 an Susanne Breithaupt
[email protected]
Tagungsort:
Evangelische Hochschule Nürnberg
Bärenschanzstraße 4
90429 Nürnberg
Kosten:
Da der Fachtag für die Teilnehmenden kostenlos ist, bitten wir um eine Spende, die dann an eine gemeinnützige Organisation weitergeleitet wird (Infos hierzu vor Ort).
Anfahrt:
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der U-Bahn U1 vom Bahnhof in Richtung Fürth, Haltestelle Gostenhof.
__________________________________________________
Anreise mit dem PKW oder zu Fuß:
Parkplätze sind sehr begrenzt!
__________________________________________________
Die DBSH Regionalgruppe Franken freut sich auf einen interessanten Fachtag mit euch!
(Beitrag erstellt: VE)